Für unsere Einrichtung „Wohnhaus Kirschberg“ einer besonderen Wohnform (ehemals vollstationär) suchen wir:
eine*n Hauswirtleiter*in, Hauswirtschafter*in (w/m/d), oder vergleichbare Ausbildung
Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt
19,25 Stunden und wird nach
Gruppe C-D entsprechend dem AVB des Paritätischen Gesamtverbandes bezahlt.
Verein Kirschberg e.V.
Der Kirschberg e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit etwa 50 Mitarbeiter*innen, der in Kiel seit über 30 Jahren im Bereich der Sozialpsychiatrie Wohnen und Betreuung anbietet und sich stetig innovativ weiterentwickelt hat. Neben drei besonderen Wohnfromen (ehemals stationär) und einer modularen Einrichtung bieten wir ambulante Betreuung im Kieler Stadtgebiet an.
Aufgabenbereich:
Das Wohnhaus richtet sich mit seinem Betreuungsangebot an 19 Frauen und Männer ab 18 Jahren, die aufgrund von psychischen Erkrankungen und den für sie daraus resultierenden Schwierigkeiten einerseits eine intensive Betreuung mit Krisenbereitschaft benötigen, gleichzeitig aber eine möglichst private Wohnform und selbständige Lebensführung wünschen.
Die Stellenanforderung ist, dass in dieser Einrichtung an drei Tagen in der Woche für die Klienten ein Mittagessen gekocht wird und die hauswirtschaftliche Aufsicht über die Küche erfolgt, sowie der Einkauf von Lebensmitteln durchgeführt und überwacht werden muss. Die Klient*innen sollen dabei gern in die Arbeitsprozesse mit einbezogen werden, damit diese Verselbstäöndig erlernen können.
Wir bieten:
• Dienst in einer 4 Tage Woche
• Abwechslungsreiche Arbeit in einem netten Team.
• Möglichst regelmäßige Arbeitszeiten, und eine Dienstplangestaltung, in der wir bestrebt sind, neben den dienstlichen Notwendigkeiten, auch private Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen zu berücksichtigen.
• Wir zahlen nach dem AVB des DPWV Gesamtverband nach Gruppe C-D
• 30 Tage Urlaub (bei einer 4 Tagewoche 24 Tage) im Jahr und verbindliche Jahresurlaubsplanung
• Bis zu 90% eines Monatsgehaltes als Weihnachtsgeld
• Verlängerte Dauer von Ausgleichszahlungen bei Krankengeldbezug
• Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
Wir wünschen uns:
• Freude an der Arbeit mit Menschen; entsprechend unserem Leitbild
• Offenheit und Spaß an hauswirtschaftlicher Arbeit
• Sozialpsychiatrische Berufserfahrung wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung
• Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in der eigenen Arbeitsplanung und –gestaltung
• Ein Führerschein mit Fahrerlaubnis B (alte Klasse 3) ist notwendig
Bewerbungen:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung gern per E-Mail an:
info@kirschberg.de
oder senden Sie diese per Post an:
Kirschberg e.V.
Herrn Gunnar Hoppmann
Olbrichtweg 15
24145 Kiel
Alle Rechte vorbehalten | Kirschberg e.V.